Aktuelles
Aktuelle Informationen für Eltern - Neues aus der Schule
Schuljahr 2022/23
09.06.2023
Die Elternbriefe zur Schulbuchbeschaffung für das Schuljahr 2023/24 sind im Download eingestellt.
17.05.2023
Stadtradeln vom 21.05. - 10.06.2023
Vom 21. Mai bis zum 10. Juni zählt jeder Kilometer, der im Team "städt. Gem. Grundschule Babenhausen" gemeldet wird!
Hier die Zusammenfassung der Einladung der STADTRADEL-Koordinator*innen:
Wir laden Sie herzlich ein, mit Ihrer Schule beim STADTRADELN in Bielefeld dabei zu sein. Der jährliche Wettbewerb schafft Aufmerksamkeit für das Radfahren, für eine aktive und klimafreundliche Mobilität. Jeder mit dem Rad zurückgelegte Alltagsweg ist ein persönlicher Beitrag zum Klimaschutz, vermeidet CO2 und fördert die persönliche Fitness.
Vom 21. Mai bis zum 10. Juni 2023 zählen alle per Fahrrad gefahrenen Kilometer die online im „km-Buch“ zum STADTRADELN dokumentiert werden - für Ihr Schulteam und für Bielefeld als teilnehmende Kommune am internationalen Wettbewerb.
Akationszeitraum:21. Mai bis 10 Juni2023
- Alle, die sich zu unserer Schule zugehörig fühlen dürfen mitmachen.
- Strecken innerhalb und auch außerhalb Bielefelds können eingetragen werden.
- Alle Wege zur Schule, Arbeit und Freizeit usw. zählen. Ausgenommen sind Wettkämpfe.
- Auch Fahrten mit E-Bike oder Pedelec dürfen eingetragen werden.
Weitere Infos finden sich unter: www.bielefeld.de/fährt-rad
Dieser Einladung folgen wir gerne! Auf die Räder, fertig, los!!!
Alle, die sich der Schule verbunden fühlen: Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Eltern und Großeltern, Familie, Freunde, …können für das Team der Grundschule Babenhausen mitradeln.
Einfach unter https://www.stadtradeln.de/bielefeld anmelden und dem Team "Grundschule Babenhausen" beitreten. Dort erhalten Sie auch alle weiteren Informationen zum Stadtradeln!
Wir freuen uns auf viele radelnde Teammitglieder!
11.05.2023
Spendenprojekt "Bielefeld zeigt Herz"
Liebe Eltern,
wir haben es geschafft! Unser Projekt bei der Spendenaktion „Bielefeld zeigt Herz“ der Sparkasse Bielefeld ist vollständig finanziert. Dank Ihrer vielen Klicks haben wir es schon vor Ablauf der Zeit realisieren können. Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Jetzt können wir im nächsten Schuljahr unterschiedlichste Autoren in unsere Schule holen.
09.05.2023
Babenhauser Straße wird zur Spielstraße
Das hat es in dieser Form noch nie gegeben: Für eine Stunde durften die Kinder der Grundschule Babenhausen am Freitag, 5. Mai, auf der gesperrten Babenhauser Straße herumtoben. Mit Spielkreide malten die Kinder große Tempo-30-Zeichen auf die Straße oder waren mit Inlineskates und Spielgeräten auf dem Straßenabschnitt vor der Schule unterwegs. Auf Initiative der Eltern-AG „Sicherer Schulweg“ unserer Grundschule demonstrierten etwa 350 Kinder, Eltern, Schüler und Anwohner für die Errichtung einer Tempo-30-Zone vor der Schule. Polizei, Feuerwehr und Mitglieder des SC Babenhausen sowie die Kirchengemeinde und die Kita unterstützten die Aktion. Bereits seit Jahren setzen Anwohner und Eltern sich für eine Geschwindigkeitsreduzierung vor der Schule von Tempo 50 auf Tempo 30 ein, so wie es an fast allen anderen Bielefelder Schulen gilt. In Babenhausen darf bisher 50 gefahren werden, weil der Straßenabschnitt außerorts liegt. Der Landesbetrieb Straßenbau NRW argumentierte stets damit, dass es an dieser Stelle keine Rechtsgrundlage für die Geschwindigkeitsreduzierung gebe. Die Eltern möchten sich damit nicht zufrieden geben. Sie sammelten bei der Demo und am Wochenende fleißig Unterschriften für Tempo 30 vor der Schule. Bereits am ersten Wochenende kamen etwa 200 Unterschriften zusammen.
Foto: Jörg Heeren
21.04.2023
Spielstraße für eine Stunde
Liebe Eltern, Kinder, Anwohner und Interessierte,
am 5.5.2023 von 15.00 bis 16.00 Uhr wird die Babenhauser Straße vor unserer Schule unter dem Motto "Sicher zur Schule mit Tempo 30" zur "Spielstraße". Die Polizei sperrt die Straße und ermöglicht eine Stunde voller Spaß mit Malkreide, Musik, Spielgeräten, Wettläufen, eRikscha-Chauffeurservice und viel Platz zum Spielen, Inlineskaten und Toben.
Die Einladung mit allen Informationen dazu finden Sie in den Downloads.
19.03.2023
Kleine Klimaschützer unterwegs 2023
Liebe Kinder, liebe Eltern,
unsere Schule hat während unserer Projektwoche zum Thema "Prima Klima" insgesamt 1485 Kindermeilen gesammelt.
Das ist ein tolles Ergebnis!
22.03.2023
Kleine Klimaschützer unterwegs 2023
Unsere Schule nimmt mit allen Schülerinnen und Schülern regelmäßig an der Kindermeilen-Kampagne teil. Während dieser Aktionswoche werden „Grüne Meilen“ für umweltfreundlich zurückgelegte Wege sammeln.
In diesem Jahr werden wir diese Aktion mit unserer Projektwoche "Prima Klima!" verbinden und von Montag, d. 27.03. bis Freitag, 31.03.2023 Kindermeilen sammeln.
- Ihr Kind bringt in dieser Woche ein Sammelheftchen mit nach Hause. Bitte schauen Sie sich mit Ihrem Kind dieses Heft genau an und besprechen gemeinsam, was Sie jeden Tag tun können.
- Das Sammelheft muss an jedem Projekttag in der Postmappe sein, denn es wird zu Beginn des Tages in der Klasse besprochen.
- Am Freitag, d. 31.03.2023 werden in den Klassen alle Punkte gezählt, um die Gesamtzahl der Meilen für unsere Schule zu ermitteln.
16.02.2023
Karneval und Randale
Am 16.02.23 haben wir in der Schule Karneval gefeiert! Zunächst feierten Piraten, Cowboys, Ninjas, Prinzen und Prinzessinen in den Klassen mit Büfett, Spielen und Tanzen. Den Abschluss bildete ein tolles Randale-Konzert, bei dem alle Kinder noch einmal wild mitttanzen konnten.
03.01.2023
Weihnachtliche Lesung
Am 16.12.2022 hat Thomas Milse vom Verein "OWL zeigt Herz" allen Kindern unserer Schule eine wunderbare Geschichte in der Turnhalle vorgelesen. „Der traurige Weihnachtsbaum“ hat uns alle sehr begeistert und berührt. Im Anschluss an die Lesung konnten wir Herrn Milse unsere tolle Schulbibliothek vorstellen und uns noch einmal persönlich für die großzügige Unterstützung des Vereins beim Aufbau der Bibliothek bedanken.
Genauere Informationen zur Lesung und dem Projekt finden Sie hier:
https://www.owlzeigtherzev.de/projekt/kulturelle-frohe-vor-weihnacht/
03.01.2023
Spendenprojekt
Liebe Kinder, liebe Eltern,
in diesem Jahr betrugen die Spenden für das Projekt in Ghana 1344 €. Wir haben mit Freude diese hohe Spendensumme gezählt und überwiesen. Ganz herzlichen Dank an alle, die sich beteiligt haben!
Ein frohes neues Jahr 2923 wünscht das Team der Grundschule Babenhausen!
08.11.2022
Weihnachtsbaum-Sammelaktion am 14. Januar 2023
Liebe Familien,
der Förderverein der Grundschule Babenhausen unterstützt regelmäßig Projekte unserer Schule, die ohne finanzieller Hilfe nicht realisierbar wären. Auch bei unserer nächsten Weihnachtsbaum-Sammelaktion am 14. Januar 2023 wollen wir wieder ausgediente Tannenbäume und Geldspenden in Babenhausen einsammeln. Dazu benötigen wir tatkräftige Unterstützung! Der Elternbrief mit den Informationen dazu wurde an die Kinder verteilt. Sie finden ihn auch im Download.
22.08.2022
Schulkleidung
Bis zum 2. September kann unsere Schulkeidung bestellt werden! Alle Informationen dazu haben die Kinder in der Postmappe. Die Elternbriefe finden Sie auch im Download.
05.08.2022
Liebe Familien,
nun sind es nur noch wenige Tage bis zum Start ins neue Schuljahr. Wir freuen uns auf das Wiedersehen in der nächsten Woche und ganz besonders auf unsere Schulanfänger und Schulanfängerinnen! Informationen zum Schulstart und zum Ablauf der ersten Schultage haben Sie per Mail erhalten. Sie finden diese Elternbriefe auch in den Downloads.
Das Schulministerium hat zum Beginn des neuen Schuljahres neue Regelungen zur Covid-19-Prävention veröffentlicht. Darin geht es im Wesentlichen um Testangebote für die Kinder und die Empfehlung zum Tragen einer Maske in den Schulgebäuden.
Den Brief der Schulministerin an die Erziehungsberechtigen und das Handlungskonzept können Sie hier nachlesen:
https://www.schulministerium.nrw/system/files/media/document/file/brief_der_ministerin_an_die_
eltern_erziehungsberechtigten_aller_sus_zu_corona-massnahmen_ab_10.08.2022.pdf
https://www.schulministerium.nrw/system/files/media/document/file/handlungskonzept_